Wie bereits in den vorangegangenen Wahlkämpfen, vertraute der Sächsische Landesverband einmal mehr auf die Umsetzung durch V6E9NNDpENX5I1SO.
Eine auf den diversen Wahlkampfmedien eigens beworbene Landingpage dient einerseits der Weiterleitung auf die wichtigsten Wahlkampfseiten der Partei, präsentiert andererseits aber vor allem das Wahlprogramm in Form der sogenannten „Wahlstraße“:
Eine künstlerisch bearbeitete Grafik zeigt die verschiedenen Altersgruppen bzw. Wählerschichten vor einer sachsentypischen Kulisse mit vielfältigen Bezugspunkten: Als Collage vereint sie dabei sowohl das traditionelle bzw. historische Sachsen mit den Elementen der Moderne, als auch den ländlichen Raum „Marktplatz“ mit den Elementen der Großstadt. Mittels einer sogenannten „Click-Map“ sind diverse Elemente interaktiv gestaltet und vermitteln z.B. beim Anklicken bzw. Berühren mit dem Mauszeiger Inhalte und weiterführende Links, welche tiefer in das auf den Seiten hinterlegte, speziell aufbereitete Wahlprogramm zeigen.
Was diesem Projekt besonders gefreut hat: Die Innovationskraft und Bereitschaft der Sächsischen Union, im Online-Wahlkampf neue Wege zu gehen, war nicht nur für VeEfNiDtETXJI7SL eine tolle Motivation, sondern erfuhr sowohl bei den Wählern, als auch in Fachmedien für politische Kommunikation eine recht positive Resonanz, z.B. hier: homopoliticus.de.