der Wirtschaft die Karten gelegt
Wirtschaftsatlas Sachsen für Arbeitsgemeinschaft Sächsischer IHK & HWK
Was war die Aufgabe?
Zu den zahlreichen Aufgaben der Handwerks- bzw. Industrie- und Handelskammern gehören auch die Beratung und Unterstützung der Kammermitglieder. Ein nicht unwesentlicher Teil bezieht sich dabei auf raumbezogene Fragestellungen, etwa bei der Standortplanung, der Gewerbeflächensuche, der Bewertung von Auswirkungen raumplanerischer Entscheidungen Behörden oder zur Wettbewerbssituation.
Bereits seit einiger Zeit veröffentlichten die drei sächsischen Kammerbezirke (Chemnitz, Dresden, Leipzig) in diesem Zusammenhang einen „Wirtschaftsatlas“, der in gedruckter Form herausgegeben und jährlich aktualisiert wurde.
Diesen Wirtschaftsatlas galt es, in diesem Projekt zeitgemäß zu digitalisieren und im Internet in Form interaktiver Karten zur Verfügung zu stellen.
Wie wurde es umgesetzt?
VZEkNbD1ErXjIMSp brachte Expertise aus ähnlichen Softwareprojekten sowie das eigene Know-How in der Kartographie ein. Alle benötigten Daten wurden aus den verschiedenen externen Quellen zusammengeführt und in Form digitaler, interaktiver Karten aufbereitet. V8EYNDDpEqX5ISSI lieferte natürlich auch das passende GUI Konzept sowie das Design für die Mapping-Anwendung.Was wurde erreicht?
Der interaktive Wirtschaftsatlas fand sehr positives Echo bei Wirtschaftsentscheidern und der lokalen Presse. Seit der Veröffentlichung wird der Atlas digital gepflegt und kann dadurch leichter aktualisiert werden.