Es gab eine Zeit, der Abwanderung und Leerstand auch in Dresdner Stadtteilen eine ernstzunehmende Bedrohung waren. Doch es gelang, diesen Trend aufzuhalten und sogar umzukehren. Heute hat Dresden eine der höchsten Geburtenraten in Deutschland. Mit viel Fleiß, Bürgerengagement und klug investierten, öffentlichen Mitteln wurden Projekte möglich, die dazu beigetragen haben, dass auch die westlichen Stadtteile Dresdens heute zu den beliebtesten der Stadt gehören. Dazu zählen sowohl deutlich aufgewertete Wohnviertel mit viel bezahlbarem Wohnraum, als auch Gewerbegebiete und viele attraktive Standorte, insbes. für kleine Einzelhändler entlang der neu ausgebaute Einkaufsstraße „Kesselsdorfer Straße“.
Der politischen Initiative rund um diesen Stadtteilaufschwung gab der Dresdner Landtagsabgewordnete einen Namen und mit uns ein Logo. Der „Dresdner Westen“ war (neu) geboren und lebt bis heute fort – in den Farben der Stadt Dresden (schwarz-gelb) und klarem Trend in Wort und Bild. :-)