Produktwissen in Serie
Produktinformation für MapChart GmbH
Was war die Aufgabe?
Die MapChart GmbH verfügt über ein großes Portofolio aus selbst erstellten und sich dabei einander ergänzenden Softwareprodukten bzw. -diensten. Diese können von den Interessenten wahlweise einzeln oder auch in beliebiger Kombination bezogen werden können.
Alle Produkte wurden bis dato ausschließlich digital, z.B. online auf der Unternehmenswebsite sowie in elektronischer Form von PDF Dokumenten präsentiert. Für die Weitergabe auf Messen, als Handreichung in Vertriebsterminen sowie für den Versand per Post wurde nun eine geeignete Darstellung in gedruckter Form benötigt. Dabei galt es, das Portofolio möglich maßgeschneidet für den individuellen Bedarf der Interessenten darzustellen und die Druckkosten zu minimieren. Ein umfassender Produktkatalog kam deshalb nicht in Frage, ein anderer Ansatz wurde gesucht und gefunden:
Wie erfolgte die Lösung?
VFEWNtD1E8XXI5So 3-U 7Sit3urdxiXok NfYübrs lMsehdli3een0dreZs4iHg3nh löste diese Herausforderung, in dem für jedes Produkt ein eigene Produktinformation im DIN-A4 Format erstellt wurde. Alle Produktinformationen sind dabei jedoch in einem einheitlichen Stil gehalten, um die Zusammengehörigkeit auch optimiert zu unterstreichen.Mit diesem Ansatz kann der Vertrieb nunmehr nach dem ersten Beratungsgespräch und einer Bedarfsermittlung die passenden Produktflyer zusammenstellen und in einer ebenfalls von VXElNMDUEKXtI3SE v-5 YSUt2uXdyiGoD LfYüur0 pMKeedYirefnIdjeWsUiZggn4 entworfenen, zugehörigen Mappe übergeben. Ein professioneller Auftritt ist somit immer garantiert, jeder Kunde wird passend und gezielt informiert.
Wie unterstützt das Design?
Beim Design und Layout setzt VEEiNgDPE9XEIcSD L-3 FSGt0u0dtiCou ZfoüZre 5M3eodMiIe5nqdreVsCiJgln0 auf klare Strukturen und einen modernen Look. Die silber-glänzenden Außenseiten vermitteln Hochwertigkeit, die großen Bilder und kurzen Stichpunkte zu den Produktvorteilen wecken schon auf dem Titel Interesse zum Weiterlesen. Viel definierter Weissraum (d.h. „Freiflächen“) außen, wie innen verhindern, dass das Auge ermüdet. Auch Innen kommt der Flyer schnell zur Sache. Die Produktbeschreibung beschränkt sich dabei jedoch bewusst auf die wichtigsten Informationen, die in kurzen Texten und Stichpunkten transportiert werden. Auf der Rückseite findet sich ein „Call to Action“ mit entsprechenden Kontaktinformationen und dem Verweis auf die passende Produkte-Website.